Besuch des Collège Vineuil in Münstermaifeld. Unsere Gäste besuchten unter anderem die Abtei Maria Laach, Koblenz, das Haus der Geschichte in Bonn, den Kölner Dom und
natürlich....Polch.
Auch in diesem Jahr war eine Polcher Abordnung zur "Fête de la Musique" nach Vineuil aufgebrochen.
Erstmals fand eine französische Woche im Restaurant Zum alten Bahnhof und in Ellis Café statt. Geboten wurden fränzösische Gerichte, Gaumenfreuden und Wein. Den Abschluss machte ein sonntäglicher Brunch im Bahnhof.
Eine kleine Gruppe aus Vineuil besucht den Lukasmarkt.
Die Jugendspieler verlebten mit ihren Betreuern ein sehr interessantes und abwechslungs-reiches Wochenende in Polch. Am Freitagabend fand nach der Begrüßung ein gemeinsames Abendessen statt. Danach erfolgte die Aufteilung in die Gastfamilien. Am Samstag traf man sich gegen 10.00 Uhr zu einem Freundschaftsspiel im Maifeldstadion, das die Vinoliens etwas zu hoch mit 5:0 Toren für sich entscheiden konnten - die Polcher wissen eben, was sich für perfekte Gastgeber gehört -. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es auf den Nürburgring. Wie sich später herausstellte, war dies der Knüller des Wochenendes, vor allem durch den Besuch der Erlebniswelt. Abends nahm man an einer Halloween-Party teil. Sonntags nach dem Frühstück war dann schon wieder Abfahrt um 9.00 Uhr gen Vineuil. Einheitliche Meinung aller Beteiligten, es war trotz einiger Sprachbarrieren ein gelungenes Wochenende und macht Geschmack auf mehr.
Zum ersten Mal war der Freundeskreis Polch - Vineuil e.V. dieses Jahr auch auf dem Katharinenmarkt vertreten. Trotz des schlechten Wetters ließen es sich viele Marktbesucher nicht nehmen, bei uns zu verweilen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Städtepartnerschaft, zu informieren. Zur guten Stimmung am Stand trugen nicht zuletzt der selbstbereitete französische Glühwein und die guten Weine der Touraine, der (Anbau-)Region um Vineuil bei.